Eine städtische Wärmeinsel(UHI) ist ein Anstieg der Luft- und Oberflächentemperaturen in Stadtzentren im Vergleich zu angrenzenden ländlichen oder bewaldeten Gebieten, insbesondere nachts.

 

Verursacht

 

Dieses Phänomen ist auf die Bauweise der Städte zurückzuführen (Asphalt, dunkle Dächer, fehlende Vegetation, dichte menschliche Aktivitäten), die die Luftzirkulation verringert und tagsüber eine hohe Wärmeaufnahme bewirkt, die dann nachts wieder abgegeben wird. Die Temperatur kann bis zu zehn Grad höher sein als in den umliegenden Gebieten, insbesondere in Zeiten großer Hitze.

Ein Beispiel für den UHI-Wert im 9. Arrondissement von Paris:

 

Quelle: https://www.construction21.org/france/articles/h/paris-icu.html

 

Die Folgen

 

Diese Wärmekuppeln, die städtische Gebiete bedecken, können zu thermischem Unbehagen führen und erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und den Energieverbrauch in städtischen Gebieten haben. Dieses Phänomen wird mit der Zeit immer schlimmer. Um hier Abhilfe zu schaffen, muss die Albedo von Oberflächen erhöht und die Begrünung von Gebäuden und städtischen Räumen verstärkt werden.

 

Unser Fachwissen:

 

THEMACS Ingénierie bietet Ihnen eine schnelle Charakterisierung der Albedo Ihrer Materialien und Oberflächenbeschichtungen, um Wärmeinseln in der Umgebung zu reduzieren. Dazu messen wir den spektralen Emissionsgrad und charakterisieren die Albedo auf verschiedenen Oberflächen mit unserem selbst entwickelten tragbaren Albedo-Messgerät.