SRI (Solar Reflectance Index)
Wir können Ihnen den SRI Ihrer Beschichtungen anhand der Albedo- und Emissionsgradmessungen liefern.
Der SRI (Solar Reflectance Index) ist ein Index, mit dem Beschichtungen (Farben, Putze usw.) nach ihrer Fähigkeit, sich unter Sonneneinstrahlung nicht zu erwärmen, klassifiziert werden können.
Die Norm ASTM E1980 ist die standardisierte Methode zur Berechnung des Solar Reflectance Index (SRI) anhand der Albedo und der Emissivität.
Der so berechnete SRI bezieht sich auf undurchsichtige, horizontal geneigte Flächen unter Standardbedingungen (Sonneneinstrahlung, Wind usw.).
Die Methode dient zur Berechnung des SRI für Flächen mit einem Emissionsgrad von mehr als 0,1.
Laden Sie das Datenblatt zur Berechnung des SRI herunter.
Das Prinzip besteht darin, Beschichtungen auf einer Skala von 0 bis 100 einzustufen.
Man berechnet die theoretische Gleichgewichtstemperatur einer schwarzen Farbe, der ein Index von 0 zugewiesen wird, und einer weißen Farbe, der ein Index von 100 zugewiesen wird.
Der SRI ist eine Einstufung, die proportional zur Temperatur der Beschichtung unter denselben Bedingungen ist.
Die Referenzfarbe ist eine Farbe mit einem Albedo von 80 % (der Albedo ist der Anteil der von der Beschichtung reflektierten Sonnenstrahlung) und einem Emissionsgrad von 0,9.
Die schwarze Referenzfarbe ist eine Farbe mit einem Albedo von 5 % und einem Emissionsgrad von 0,9.
Um den SRI zu berechnen, muss man also den Albedo kennen, also den Sonnenreflexionsgrad (berechnet beispielsweise nach der Norm ASTM E903), sowie den thermischen Emissionsgrad, eine Eigenschaft, die den Wärmeaustausch durch Strahlung beeinflusst.
ACHTUNG! Der SRI-Wert kann bei Farben, die reflektierender sind als Standard-Weißfarbe, über 100 liegen und bei schwarzen oder sehr wenig emittierenden Beschichtungen (wie beispielsweise Metallen) sogar negativ sein.
Unser Team berät Sie gerne, um Ihren Erwartungen bestmöglich gerecht zu werden.